3M
Gehörschutz Peltor
Anbieter Online Trading GmbH
Verfügbar 1-2 Tage
Artikelnummer G390
Beschreibung
Gehörschutz mit eingebautem DAB+ und FM-Radio,
Achtung nur für Helm, hat keine Kopfhalterung
Das 3M™ PELTOR™ Radio DAB+ FM Headset trägt dazu bei, am Arbeitsplatz vor potenziell schädlichem Lärm zu schützen. Gleichzeitig bietet es angenehme Unterhaltung über das eingebaute DAB+ (Digital Audio Broadcasting) oder FM-Radio. Glasklarer Empfang der DAB+-Sender, sprachgeführtes Menü und die Möglichkeit zur Senderspeicherung: Mit diesen Merkmalen präsentiert sich der Gehörschützer als flexibel und nutzerfreundlich.
Betriebszeit:
Ca. 23 Stunden Batterielebensdauer (DAB-Modus)
Ca. 31 Stunden Batterielebensdauer (FM-Modus)
Hauptmerkmale
- Gehörschutz mit hoher Dämpfung
- Eingebautes DAB+- und FM-Radio
- Digitale Sendersuche
- Sprachgeführtes Menü
- Speicher für bis zu 10 DAB+- und 5-FM-Radiosender
- 3,5 mm Listen-only-Stereoeingang für den Anschluss an Handy, Funkgerät oder andere externe Geräte (auf 82 dB begrenzt)
- Automatische Abschaltung: Das Headset schaltet sich 4 Stunden nach der letzten Tastenbewegung automatisch ab, um Energie zu sparen
- Sprachmeldung bei niedrigem Batterieladezustand
- Mit zwei Alkali-AA-Batterien oder optional mit wiederaufladbarem ACK03 Akkupack
- Zwei Ausfertigungen erhältlich: eigenständiges Kopfbügelmodell oder Modell für die Helmbefestigung. Beide Modelle mit Drahtbügeln aus Edelstahl für gleichbleibend angenehmen Tragekomfort
- Austauschbare Dichtungsringe und Schaumstoffelemente, damit Dämpfung, Hygiene und Komfort dauerhaft gewahrt bleiben
Einsatzbereiche
Das 3M™ PELTOR™ Radio DAB+FM Headset mit eingebautem DAB+- und FM-Radioempfänger kann in lauten Industrieumgebungen ebenso eingesetzt werden wie in der Landwirtschaft oder im Garten- und Landschaftsbau.
Das Produkt wurde nach EN 352-1:2002 / EN 352-3:2002/ EN 352-8:2008 und EN 352-1:2020, EN 352-8:2020 geprüft und zugelassen.
Technische Daten
Materialien:
- Zwei-Punkt-Aufhängung (POM)
- Ohrpolster (PVC-Folie und PUR-Schaum)
- Dämmeinlagen (PUR-Schaumstoff)
- Schale (ABS)
- Antenne (PE, ABS, TPE)
- Audioeingang (Messing) Max. 500 mV RMS
- Lautstärke-/Senderknopf (PP/TPE)
- Batterieabdeckung (PP/Edelstahl)
- Helmfestigung/Schutzhelm HRXD7P3E-01
- Kapselstütze (Edelstahl)
- 2 x AA-Batterien (Alkaline)
- Betriebszeit: Ca. 23 Stunden Batterielebensdauer (DAB-Modus), Ca. 31 Stunden Batterielebensdauer (FM-Modus)
Dämmwerte
H=30 dB M=30 dB L=22 dB
SNR=30
Produkteigenschaften
Arbeitsbedingung
Lärmbelastung (Pegel)
- Lärmpegel (Lärmexpositionspegel LEX) wird in Dezibel dB(A) gemessen, z.B. LEX = 95 dB(A).
- Ihre Lärmbelastung finden Sie in den Schallpegeltabellen
101–105 dB(A)
Beispiele: Motorkettensäge, Schlagzeug
Tieffrequenter Lärm
90–95 dB(A) tieffrequent
Tieffrequenter Lärm wird als brummend oder dröhnend wahrgenommen. Typische Quellen von tieffrequentem Lärm sind grosse Dieselmotoren, Kälte- und Druckluft-Kompressoren, Verbrennungs- und Hochöfen, Feuerungen oder Gleitschleifanlagen.
Technisch wird oft von tieffrequentem Lärm gesprochen, wenn die Differenz von C-bewertetem und A-bewertetem Schallpegel LC - LA mehr als 10 dB beträgt.
Bei der Wahl von Gehörschutz ist auf eine ausreichend starke Dämmung bei tiefen Frequenzen zu achten.
Einsatzzeit
kurze Einsatzzeit
bis zu einer Stunde
mittlere Einsatzzeit
mehr als 1 Stunde; weniger als 4 Std.
Umgebung, Hygiene
Schmutz, Staub
Für schmutzige oder staubige Arbeitsplätze sind Schaumstoffpfropfen nicht geeignet.
Denn diese übertragen Schmutz und Staub allzu leicht von den Händen in den Gehörgang. Dies kann zu Hautreizungen, Mikroläsionen durch Metallspäne und Gehörganginfektionen führen.
viel Ohrenschmalz, Ohrausfluss
Bei viel Ohrenschmalz (Cerumen) sind vorzugsweise Kapseln zu benutzen.
Bei Ohrausfluss sollten Sie Ihren Ohrenarzt konsultieren.
Verträglichkeit mit
Schutzhelm
Sind Schutzhelm und Gehörschutz zu tragen, können keine Kapseln mit Kopfbügel verwendet werden. Es sind Kapseln mit Nackenbügeln, Kapseln, die am Helm montiert werden können, Pfropfen oder Gehörschutzbügel zu wählen.
Brillen und Schutzbrillen
Werden eine Schutzbrille und ein Kapselgehörschutz gleichzeitig getragen, kann die Schalldämmung des Gehörschutzes um bis zu 15 dB absinken. Schutzbrillen mit dünnen Bügeln oder Kopfband sowie Kapseln mit breiten, weichen Polstern reduzieren diesen Effekt.
Das Gleiche gilt auch für Korrekturbrillen.
Hörgerät
Personen, die ein Hörgerät tragen, sollen Kapseln (evtl. solche mit elektronischer Regelung) verwenden
Ausführung, Eigenschaften
Kapselgehörschutz (Pamir)
- Für kurze Einsatzzeit. Bei ganztägigem Einsatz oder erhöhten Temperaturen sind Pfropfen vorzuziehen.
- Lebensdauer: ca. 3 Jahre
Kapseln für Helmbefestigung
- Für die Helmbefestigung beachten Sie bitte die Angaben des Herstellers.
Schalldämmung, SNR-Wert
26–30 dB
Der Dämmwert (SNR = Single Number Rating) beschreibt, um wie viele Dezibel (dB) der Lärm durch den Gehörschutz reduziert wird.
besondere Ausführungen
enger Gehörgang
Sind die Gehörgänge eng (häufig bei Frauen), können normale Pfropfen zu Reizungen und Schmerzen führen.
Es sind Kapseln, Pfropfen mit kleinem Durchmesser oder ein individuell angefertigter (otoplastischer) Gehörschutz zu verwenden.
mit Radio
Dokumente
Teilen

Online Trading GmbH
Bergstrasse 31c
8890 Flums
Schweiz

Willkommen bei Online Trading GmbH
Wir sind ein Onlineshop spezialisiert auf Gehörschutz.
Unsere Firma ist ein kleines Inhabergeführtes Online Fachgeschäft.
Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 081 544 54 27 (auf Deutsch).
Unsere Vorteile:
- Telefonische Beratung
- Lieferung in 1 - 2 Tagen
- Faire Preise