0 0

Unico

Schutzbrille Tourspec PF

Anbieter Unico Graber AG

Verfügbar ab Lager

Artikelnummer 0360 0000 02

Preis
10 Stück CHF 74.60
Einzelpreis: CHF 7.46

Beschreibung

Zeitlose Überbrille, farblos und gleichermassen für Brillenträger und Werksbesucher geeignet.

Fassung: UG 166 F CE

Sichtscheibe: 2C-1.2 UG 1 F CE

Norm: EN 166/170

 

 

 


Produkteigenschaften

Gefahren

mechanische Gefahren

Meisseln, Hämmern, Drehen, Fräsen, Bohren usw.

Schutz vor Staub, Späne und Splitter, die vorwiegend von vorne eintreffen.

UV, IR und Laser

UV-B und UV-C Strahlung

Verwendung bei Strahlungsquellen überwiegend im UV-Bereich kürzer als 313 nm (UV-C und UV-B), wo die Blendung kein wesentlicher Faktor ist.

Beispiel-Kennzeichnung Bügelbrille:
Rahmen: XXX 166 FT
Sichtscheibe: 2C-1,4 XXX 1 FT
(XXX steht für die Herstellerbezeichnung)

Ausführung, Eigenschaften

Schutzbrillen-/Schutzschild-Typ

Überbrille

Überbrillen können über normalen Korrektionsbrillen getragen werden.

Scheiben-Eigenschaften

farblose Scheiben

Schutzstufen

geringer Aufprall 45 m/s

Hält dem Aufprall einer Stahlkugel 0,86 g, Ø 6 mm mit 45 m/s stand.
Bügelbrillen, Korbbrillen und Schutzschilde können diese Anforderungen erfüllen.

Beispiel-Kennzeichnung Bügelbrille:
Rahmen: XXX 166 FT
Sichtscheibe: 2-1,2 XXX 1FTKN
(XXX steht für die Herstellerbezeichnung)



Teilen


Unico Graber AG

Adresse

Stöckackerstrasse 30
4142 Münchenstein
Schweiz

Sie suchen innovative und zugleich hochwertige Produkte aus dem Bereich Arbeitsschutz? Genau hier sind wir seit Jahrzehnten zu Hause. In einer Zeit, in der sich wenige Arbeitgeber um den Schutz ihrer Mitarbeiter kümmerten, richtete Paul Graber Senn sein Augenmerk darauf, Arbeitnehmer vor den Gefahren eines Unfalls zu bewahren. Bereits während des Zweiten Weltkriegs gründete er eine Handelsfirma für Augenschutz in Basel.

Das weitsichtige Unternehmen begann schon nach kurzer Zeit, die überwiegend aus den USA importierten Brillen zu optimieren. Im Zuge der wachsenden Nachfrage nach den qualitativ aussergewöhnlichen Produkten von Unico Graber konnte Beat Alfred Graber 1980 jene Idee erfolgreich umsetzen, die sein Vater lanciert hatte. Er eröffnete einen eigenen Produktionsbetrieb in Hölstein im Kanton Baselland. Auch Dominique Graber, der das Unternehmen seit 2009 in dritter Generation führt, sieht sich den Idealen aus der Gründerzeit verpflichtet. 2015 wird mit dem neuen Standort in Münchenstein und der Gründung einer Tochtergesellschaft in Lörrach (D) ein weiterer Meilenstein gelegt.

Das Umfeld und die Bedürfnisse mögen sich geändert haben. Doch die Vision von Unico Graber ist dieselbe geblieben: erstklassige Produkte zu entwickeln und zu produzieren, die den Nutzern grösstmögliche Sicherheit gewähren. Um diese Herausforderung zu meistern, bedarf es ausgezeichneter Marktkenntnisse, eines guten Netzwerks sowie ganzheitlicher Dienstleistungen. Das und einiges mehr, dürfen Sie von Unico Graber erwarten.